Hannover nach Miami: Jakub Menšík auf der Überholspur
RADIO 21 Open powered by Solarservice Norddeutschland
Im Jahr 2021 stand ein damals noch völlig unbekannter Tscheche bei den RADIO 21 powered by Solarservice Norddeutschland in Hannover auf dem Platz. Jakub Menšík, damals gerade einmal 15 Jahre jung. Nun vier Jahre später steht er auf ganz großer Bühne. Mit gerade einmal 19 Jahren besiegte er jüngst Novak Djokovic bei den ATP Masters in Miami mit 7:6, 7:6 im Finale.
Doch werfen wir nochmal einen Blick zurück: Im Jahr 2021 nahm Menšík an den RADIO 21 Open powered by Solarservice Norddeutschland teil und im gleichen Jahr gab er sein Debüt auf professioneller Ebene. Seinen Durchbruch feierte er im Mai 2023, als er das Challenger-Turnier in Prag gewann und dabei Dominik Koepfer im Finale besiegte. Jetzt ganz oben angekommen, mit einem Masters-1000-Titel in der Tasche und Rang 24 der Weltrangliste. Menšík, bekannt für seinen starken Aufschlag und mentalen Fokus, gilt längst als kommender Top-10-Spieler.
Auch wenn er in diesem Jahr nicht in Hannover auf dem Platz stehen wird, bleibt seine Verbindung zu den RADIO 21 Open powered by Solarservice ein starkes Zeichen für die Bedeutung des Turniers: Ein Sprungbrett für große Karrieren und ein Ort an dem die Stars von morgen aufschlagen.
Mehr als nur Tennis: Die Zukunft gestalten – ganz wie Menšík
Auch 2025 stehen bei den RADIO 21 Open powered by Solarservice Norddeutschland nicht nur packende Matches im Mittelpunkt. Wer heute schon in die Zukunft des Tennissports blicken will – auf und neben dem Platz – findet hier genau den richtigen Rahmen. Ganz im Sinne von Jakub Menšík, der 2021 in Hannover erste Erfahrungen auf internationalem Parkett sammelte und dessen Karriere auch vom Know-how und Netzwerk solcher Events profitiert hat.
Los geht’s am 10. Mai mit einer Fortbildung für Oberschiedsrichter – ab 09:30 Uhr wird hier aufgefrischt, vertieft und vernetzt. Zwei Tage steht der interne Regionstrainer-Workshop und auch das TNB-Präsidium nutzt den Tag für ein Vor-Ort-Treffen.
Weiter im Programm geht es am 13. Mai, der steht ganz im Zeichen der Vereinsarbeit: Beim Vereinssymposium (18–20 Uhr in der TennisBase Hannover) geht’s um nachhaltige Energiegewinnung, Förderprogramme für Vereine und den Trendsetter Pickleball auf multifunktionalen Hardcourts. Die Teilnahme ist kostenlos – Anmeldung bis zum 12. Mai über den TNB-Seminarkalender!
Am Nachmittag des 14. Mai trifft sich um 16 Uhr die ARGE Regionalliga Nordost – hier wird die Schnittstelle zwischen regionaler Förderung und Leistungssport aktiv gestaltet. Und abends? Da wird es festlich. Die Players Night & der TNB-Sommerempfang laden zum entspannten Austausch mit kühlen Drinks ein, allerdings nur auf Einladung-Wer weiß, vielleicht ist der nächste Menšík ja auch vor Ort.
Wer es lieber politisch-sportlich mag, sollte sich den 15. Mai vormerken: Beim Format „Region Hannover im Dialog“ steht der Austausch mit dem Regionsvorsitzendem Sascha Wichert im Fokus. Thema des Abends: Welche Rolle spielt der der Sport in unserer Gesellschaf und wohin geht die Reise? Und weil Theorie ohne Praxis nur die halbe Miete ist, gibt’s am 16. Mai eine Activity-Schulung – kompakt, praxisnah und voller Ideen, die direkt auf dem Court anwendbar sind.
Zum krönenden Abschluss findet am 17 Mai das Unternehmerturnier statt – Business und Tennis in perfekter Kombination.
Kurz gesagt: Wer Tennis liebt und die Zukunft unseres Sports mitgestalten will, sollte sich diese Woche ganz dick im Kalender markieren.
Sei dabei – wenn in Hannover die Stars von morgen aufschlagen!



