Tell Bau Vereinspokal 2025
Ab Juni 2025 startet die sechste Auflage des Vereinspokals.
Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2020 wird auch im Sommer 2025 in Zusammenarbeit mit unseren Partnern Tell Bau und Dunlop der „König der Vereine“ gesucht.
Der Tell Bau Vereinspokal ermöglicht auf unkomplizierte Art und Weise mehr Tennis für alle.
Hinweis: Dieses eingebettete Video wird von YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA bereitgestellt.
Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.
Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ads-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von YouTube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. YouTube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei „YouTube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Wichtige Informationen
Zeitraum: Anfang Juni (KW 23) bis Mitte September (KW 38).
K.O.-System mit Nebenrunde (Minimum 2 Spiele pro Team).
Insgesamt 14 Konkurrenzen in vier Altersklassen (Damen, Herren, Damen Ü40, Herren Ü50) mit jeweils unterschiedlichen LK-Bereichen und
NEU: Keine Damen LK 1,0 bis 25,0, Damen LK 4,0-25,0 statt LK 7,0-25,0, Damen 40 LK 4,0-25,0 statt 2,0 -25,0, Mixed Offen LK 4,0-25,0 statt LK 5,0-25,0, Mixed 50 statt Mixed 60.
Ein Team besteht aus 4 Spieler/-innen.
Pro Begegnung finden 2 Einzel und ein Doppel/Mixed parallel statt.
Einzel- und Doppel-/Mixedbegegnungen werden für die Generali Leistungsklasse gewertet.
Ein Spieltag kann unter der Woche und in ca. 2 Stunden abgewickelt werden (empfohlene Startzeit: 18:00 Uhr).
Es gilt die Stichtags-LK vom 05.02.2025 (wie im Punktspielbetrieb).
Wie wird die Konkurrenz Mixed (Offen, X40, X50) gespielt?
Eine Mannschaft besteht für die jeweilige Pokalrunde aus maximal vier Personen (2 Damen und 2 Herren). Im Einzel-Match (1) spielen die beiden Damen gegeneinander und im Einzel-Match (2) spielen die beiden Herren gegeneinander. Das dritte Match dieser Begegnung spielen ein weiterer Herr mit einer weiteren Dame gegen eine weitere Dame mit einem weiteren Herrn als Mixed gegeneinander.
Pro Mannschaft wird eine Startgebühr von 10,00 € erhoben.
Jeder Verein kann pro ausgeschriebener Konkurrenz nur eine Mannschaft zum Pokalwettbewerb melden.
Eine Spiellizenz und eine LK sind für den Einsatz in den Pokalspielen zwingend erforderlich!
Teilnahmeberechtigt sind alle Spieler/-innen ab dem 13. Lebensjahr (Jahrgang 2012 und älter).
NEU: Das Spielen in mehreren Mannschaften (im Vereinspokal) in derselben Kalenderwoche ist möglich (die Teilnahme am Vereinspokal hat keine Auswirkung auf den regulären Punktspielbetrieb und umgekehrt).
Spielgemeinschaften sind erlaubt, müssen aber separat beantragt werden (bestehende SG-Regelungen aus dem Punktspielbetrieb haben KEINE Gültigkeit für den Vereinspokal).
Die Heimmannschaft stellt die Spielbälle (drei neue TNB TOUR 3.0 Bälle pro Wettspiel).
Die Finalspiele der Hauptrunde finden als zentrale Veranstaltung am 20. und 21.09.2025 auf einer Anlage im TNB statt. Die Anlage wird noch bekannt gegeben.
Herren Offen
LK 1,0 - 25,0 + Nebenrunde
Herren Offen
LK 7,0 - 25,0 + Nebenrunde
Herren Offen
LK 15,0 - 25,0 + Nebenrunde
Herren Offen
LK 20,0 - 25,0 + Nebenrunde
Herren Ü50
LK 4,0 - 25,0 + Nebenrunde
Herren Ü50
LK 15,0 - 25,0 + Nebenrunde
Damen Offen
LK 1,0 - 25,0 + Nebenrunde
Damen Offen
LK 7,0 - 25,0 + Nebenrunde
Damen Offen
LK 15,0 - 25,0 + Nebenrunde
Damen Offen
LK 20,0 - 25,0 + Nebenrunde
Damen Ü40
LK 2,0 - 25,0 + Nebenrunde
Damen Ü40
LK 15,0 - 25,0 + Nebenrunde
Mixed Offen
LK 5,0 - 25,0 + Nebenrunde
Mixed 40
LK 5,0 - 25,0 + Nebenrunde
Mixed 60
LK 5,0 - 25,0 + Nebenrunde
Anmeldung
Die Meldung von Mannschaften ist bis zum 20.04.2025 (23:59 Uhr) möglich und erfolgt ausschließlich online über das Wettspielportal nuLiga.
Organisation der Spieltermine
Spielgemeinschaften
In der Zeit vom 01.05.2025 bis 18.05.2025 (23:59 Uhr) können Spielgemeinschaften online über das Wettspielportal nuLiga beantragt werden.
WICHTIG: Die bestehenden SG-Regelungen aus dem Punktspielbetrieb haben KEINE Gültigkeit. Spielgemeinschaften müssen für den Vereinspokal separat beantragt werden.
Alle weiteren Informationen zur Bildung einer Spielgemeinschaft haben wir in einem kurzen Erklärvideo zusammengefasst:
Spiellizenz
In der Zeit vom 01.05.2025 bis 18.05.2025 (23:59 Uhr) können Spiellizenzen online über das Wettspielportal nuLiga beantragt werden.
WICHTIG: Es ist zwingend erforderlich, dass eine Spiellizenz für den jeweiligen Verein vorliegt. Im genannten Zeitraum können ausschließlich neue Lizenzen beantragt werden. Lizenzwechsel sind NICHT möglich!
Meldung der Mannschaftsführer
Die Mannschaftsführer können ab dem 20.05.2025 online über das Wettspielportal nuLiga eingetragen werden.
Das genaue Vorgehen zur Meldung der Mannschaftsführer haben wir in einem kurzen Erklärvideo zusammengefasst:
Hochwertige Preise
Weitere Informationen und Dokumente
TNB Vereinspokal Historie
Damen Offen LK 7,0-25,0 (Hauptfeld): TK Nordenham von 1907 e.V.
Damen Offen LK 7,0-25,0 (Nebenrunde): TuS Vahrenwald 1908 Hannover
Damen Offen LK 15,0-25,0 (Hauptfeld): TV Schwanewede
Damen Offen LK 15,0-25,0 (Nebenrunde): TSV Beverstedt
Damen Offen LK 20,0-25,0 (Hauptfeld): TSV Fortuna Bergfeld
Damen Offen LK 20,0-25,0 (Nebenrunde): SV BW Lorup
Damen 40 LK 2,0-25,0 (Hauptfeld): Hildesheimer TV
Damen 40 LK 2,0-25,0 (Nebenrunde): TC Bissendorf
Damen 40 LK 15,0-25,0 (Hauptfeld): TSV Schwarz-Weiß Hannover
Damen 40 LK 15,0-25,0 (Nebenrunde): SV Hellern v. 1924 e.V. / Osnabrück
Herren Offen LK 1,0-25,0 (Hauptfeld): SC SW Cuxhaven
Herren Offen LK 1,0-25,0 (Nebenrunde): TC GRE Hildesheim
Herren Offen LK 7,0-25,0 (Hauptfeld): TC BW Oldenburg
Herren Offen LK 7,0-25,0 (Nebenrunde): TC Grün-Gelb Burgdorf
Herren Offen LK 15,0-25,0 (Hauptfeld): TV Tostedt
Herren Offen LK 15,0-25,0 (Nebenrunde): SV Gehrden
Herren Offen LK 20,0-25,0 (Hauptfeld): VfR Weddel
Herren Offen LK 20,0-25,0 (Nebenrunde): TC Auefeld Münden e.V.
Herren 50 LK 4,0-25,0 (Hauptfeld): VfL Kloster Oesede
Herren 50 LK 4,0-25,0 (Nebenrunde): Rasteder TC e.V.
Herren 50 LK 15,0-25,0 (Hauptfeld): SV Hellern v. 1924 e.V. / Osnabrück
Herren 50 LK 15,0-25,0 (Nebenrunde): MTV Stederdorf von 1893 e.V.
Mixed Offen LK 5,0-25,0 (Hauptfeld): TC Edewecht
Mixed Offen LK 5,0-25,0 (Nebenrunde): TV Schwanewede
Mixed 40 LK 5,0-25,0 (Hauptfeld): TSV Lutter am Bbge.
Mixed 40 LK 5,0-25,0 (Nebenrunde): TC Iburg
Mixed 60 LK 5,0-25,0 (Hauptfeld): TV RW Ronnenberg
Mixed 60 LK 5,0-25,0 (Nebenrunde): Hildesheimer TV
Sieger Vereinschallenge 2024: TSG Mörse
Damen LK 7,0-25,0 (Hauptfeld): TC Edewecht
Damen LK 7,0-25,0 (Nebenrunde): TC BW Papenburg
Damen LK 15,0-25,0 (Hauptfeld): TC Oldenburg-Süd e.V.
Damen LK 15,0-25,0 (Nebenrunde): TSG Hatten-Sandkrug
Damen LK 20,0-25,0 (Hauptfeld): SC Wietzenbruch
Damen LK 20,0-25,0 (Nebenrunde): Nindorfer TC
Damen 40 LK 2,0-25,0 (Hauptfeld): TV GG Ramlingen-Ehlershausen
Damen 40 LK 2,0-25,0 (Nebenrunde): TC Auefeld Münden e.V.
Damen 40 LK 15,0-25,0 (Hauptfeld): TV Varel
Damen 40 LK 15,0-25,0 (Nebenrunde): TC GW Gifhorn
Herren LK 1,0-25,0 (Hauptfeld): SC SW Cuxhaven
Herren LK 1,0-25,0 (Nebenrunde): TK Nordenham von 1907 e.V.
Herren LK 7,0-25,0 (Hauptfeld): TC GW Gifhorn
Herren LK 7,0-25,0 (Nebenrunde): TC Bawinkel
Herren LK 15,0-25,0 (Hauptfeld): TSG Mörse
Herren LK 15,0-25,0 (Nebenrunde): TV Jahn Wolfsburg
Herren LK 20,0-25,0 (Hauptfeld): TC Blau-Weiss Nesse
Herren LK 20,0-25,0 (Nebenrunde): ASV Altenlingen
Herren 50 LK 4,0-25,0 (Hauptfeld): TC Melle im SC Melle 03
Herren 50 LK 4,0-25,0 (Nebenrunde): TC Scharrel
Herren 50 LK 15,0-25,0 (Hauptfeld): TSV Daverden
Herren 50 LK 15,0-25,0 (Nebenrunde): SV Union Lohne
Sieger Vereinschallenge 2023: TSG Mörse
Damen LK 1,0-25,0 (Hauptfeld): TK Nordenham
Damen LK 1,0-25,0 (Nebenrunde): TSG Königslutter
Damen LK 7,0-25,0 (Hauptfeld): TC GRE Hildesheim
Damen LK 7,0-25,0 (Nebenrunde): TV Schwanewede
Damen LK 15,0-25,0 (Hauptfeld): TC BW Papenburg
Damen LK 15,0-25,0 (Nebenrunde): Rasteder TC
Damen LK 20,0-25,0 (Hauptfeld): TSV Lesum-Burgdamm
Damen LK 20,0-25,0 (Nebenrunde): TV Badenstedt Hannover
Damen 50 LK 4,0-25,0 (Hauptfeld): Hildesheimer TV
Damen 50 LK 4,0-25,0 (Nebenrunde): Bremer TV
Damen 50 LK 15,0-25,0 (Hauptfeld): SV Hellern/Osnabrück
Damen 50 LK 15,0-25,0 (Nebenrunde): TC Wedemark
Herren LK 1,0-25,0 (Hauptfeld): Braunschweiger THC
Herren LK 1,0-25,0 (Nebenrunde): TSG Hatten-Sandkrug
Herren LK 7,0-25,0 (Hauptfeld): TV Jahn Wolfsburg
Herren LK 7,0-25,0 (Nebenrunde): SV Groß Oesingen
Herren LK 15,0-25,0 (Hauptfeld): MTV Harsum
Herren LK 15,0-25,0 (Nebenrunde): SuS Buer
Herren LK 20,0-25,0 (Hauptfeld): BTSV Eintracht Braunschweig
Herren LK 20,0-25,0 (Nebenrunde): TSV DE Bardowick
Herren 50 LK 4,0-25,0 (Hauptfeld): VfL Kloster Oesede
Herren 50 LK 4,0-25,0 (Nebenrunde): TSG Mörse
Herren 50 LK 15,0-25,0 (Hauptfeld): TC BW Varrel
Herren 50 LK 15,0-25,0 (Nebenrunde): Essener TV
Sieger Vereinschallenge 2022: TV Springe
Damen LK 7,0-25,0 (Hauptfeld): TC BW Papenburg
Damen LK 7,0-25,0 (Nebenrunde): SV BW Galgenmoor
Damen LK 15,0-25,0 (Hauptfeld): SV Groß Oesingen
Damen LK 15,0-25,0 (Nebenrunde): TC Edewecht
Damen LK 20,0-25,0 (Hauptfeld): TC Ebstorf
Damen LK 20,0-25,0 (Nebenrunde): TG Sievershausen
Damen 50 LK 4,0-25,0 (Hauptfeld): Hittfelder TC
Damen 50 LK 4,0-25,0 (Nebenrunde): Uslarer TC
Damen 50 LK 15,0-25,0 (Hauptfeld): SC SW Cuxhaven
Damen 50 LK 15,0-25,0 (Nebenrunde): TUS Jahn Hollenstedt-Wenzendorf
Herren LK 1,0-25,0 (Hauptfeld): Braunschweiger THC
Herren LK 1,0-25,0 (Nebenrunde): TSG Mörse
Herren LK 7,0-25,0 (Hauptfeld): TC Melle im SC Melle 03
Herren LK 7,0-25,0 (Nebenrunde): TV Friesoythe
Herren LK 15,0-25,0 (Hauptfeld): TV Ost-Bremen
Herren LK 15,0-25,0 (Nebenrunde): Nindorfer TC
Herren LK 20,0-25,0 (Hauptfeld): ASV Altenlingen
Herren LK 20,0-25,0 (Nebenrunde): SV DJK Geeste
Herren 50 LK 4,0-25,0 (Hauptfeld): Hildesheimer TV
Herren 50 LK 4,0-25,0 (Nebenrunde): TV Bad Münder
Herren 50 LK 15,0-25,0 (Hauptfeld): SV Hellern/Osnabrück
Herren 50 LK 15,0-25,0 (Nebenrunde): TV Vechta
Sieger Vereinschallenge 2021: TSG Mörse
Damen LK 7-23 (Hauptfeld): TC Dinklage
Damen LK 7-23 (Nebenrunde): TuS Altwarmbüchen
Damen LK 15-23 (Hauptfeld): TC Wulften
Damen LK 15-23 (Nebenrunde): TC BW Emlichheim
Damen LK 20-23 (Hauptfeld): SV Groß Oesingen
Damen LK 20-23 (Nebenrunde): TSV Brunsbrock
Damen 50 LK 6-23 (Hauptfeld): Hildesheimer TV
Damen 50 LK 6-23 (Nebenrunde): Uslarer TC
Damen 50 LK 15-23 (Hauptfeld): TSV Lesum-Burgdamm
Damen 50 LK 15-23 (Nebenrunde): Bremer TV
Herren LK 1-23 (Hauptfeld): Braunschweiger THC
Herren LK 1-23 (Nebenrunde): TSG Hatten-Sandkrug
Herren LK 7-23 (Hauptfeld) TV Jahn Wolfsburg
Herren LK 7-23 (Nebenrunde): TC GW Gifhorn
Herren LK 15-23 (Hauptfeld): Nindorfer TC
Herren LK 15-23 (Nebenrunde): SC Epe/Malgarten
Herren LK 20-23 (Hauptfeld): BTSV Eintracht Braunschweig
Herren LK 20-23 (Nebenrunde): TC Hilter
Herren 50 LK 6-23 (Hauptfeld): TC Eckernworth Walsrode
Herren 50 LK 6-23 (Nebenrunde): TuS Davenstedt
Herren 50 LK 15-23 (Hauptfeld): SV Hellern/Osnabrück
Herren 50 LK 15-23 (Nebenrunde): TC Wittmund
Sieger Vereinschallenge 2020: SV Hellern/Osnabrück



