TNB-Partnertrainer

Zur Umsetzung des beschlossenen dezentralen TNB-Trainings- und Wettkampfkonzeptes wurde unter anderem das TNB-Partnertrainersystem aufgebaut.

Ziel ist der Aufbau eines Netzwerkes zur Leistungs- und Nachwuchsförderung sowie eines einheitliches Trainingssystems im TNB, den Regionen sowie den Vereinen. Einhergehend damit wird eine bessere Koordination und Zusammenarbeit im Talentaufbau bei mehreren beteiligten Trainern angestrebt. Abgebaut werden soll der vorhandene Reibungsverlust zwischen Vereins-, Regions- und Verbandstrainern.

Die TNB-Partnertrainer arbeiten als engagierte Jugend- und Nachwuchstrainer in den Vereinen und sind das Bindeglied zwischen dem TNB, bzw. den Regionen und den Vereinen selbst. Sie  werden weitgehend in die Kommunikation seitens des TNB eingebunden, erhalten Trainings- und Turnierpläne und können sich als Partnertrainer des TNB präsentieren. Mit der Einführung der TNB-Partnertrainer-Ebene soll auch die Qualität des Trainings in den Vereinen, bzw. bei den Heimtrainern gesichert werden.

Potenzielle Partnertrainer können sein:

  1. Heimtrainer von D-Kader-Kindern und –Jugendlichen
  2. Trainer leistungsstarker Vereine
  3. Trainer von Vereinen mit aktiver Jugendarbeit
  4. Erfolgreiche Trainer, die aktiv und vertrauensvoll mit den Regionen zusammenarbeiten
Die Landkartenübersicht der TNB-Partnertrainer (Stand: Februar 2022)

Eckhard Mittelstaedt

Leiter dezentrales Training / Ansprechpartner Nachwuchsförderung

Telefon:

0151 53823515
DIESEN ARTIKEL TEILEN
START nuliga REGIONEN KONTAKTE