Tennis Europe „Cup der Nordverbände“ 2025
Nachwuchstalente kämpfen vom 22.02.-01.03. um den Titel

Es ist wieder soweit: Vom 22. Februar bis 01. März steigt im Sportpark Isernhagen der prestigeträchtige „Cup der Nordverbände“. Das einzige Hallenturnier Deutschlands im Rahmen der Tennis Europe U14-Serie versammelt auch in diesem Jahr die besten Juniorinnen- und Juniorenspieler aus Deutschland und Europa.
Erfolge vergangener Jahre
In den vergangenen Jahren feierten zahlreiche TNB-Talente Erfolge bei diesem Turnier. Namen wie Julia Middendorf, Nicole Rivkin, Tea Lukic und Josy Daems, die mittlerweile auf internationaler Ebene spielen, konnten hier bereits Siege feiern. Aber auch Nachwuchshoffnungen wie Ida Wobker gewannen bereits dieses Turnier so auch im vergangenen Jahr Luys Calin (Braunschweiger MTV). Als Ungesetzter zog Calin verdient ins Finale ein und schlug dort den Topgesetzten Miko Koeppen.
Bei den Juniorinnen erreichte Lilly Kruse (TC Melle im SC Melle) das Finale und belegte am Ende den zweiten Platz gegen die Türkin Zeliha Nil Cukurluoglu.
Auch in diesem Jahr drücken wir dem TNB-Nachwuchs fest die Daumen.
Hochklassiges Teilnehmerfeld
Das Turnier ist bekannt für seine erstklassige Besetzung. Junge Talente aus dem Tennisverband Niedersachsen-Bremen sowie den weiteren Nordverbänden treffen auf starke Konkurrenz aus dem internationalen Nachwuchsbereich. Für viele dieser Spielerinnen und Spieler ist der Cup der Nordverbände eine der ersten Gelegenheiten, auf europäischer Ebene wichtige Punkte zu sammeln und sich für größere Turniere zu empfehlen.
Die Bedeutung des Turniers hebt Turnierdirektorin Julia Meyer nochmal hervor: „Der Cup der Nordverbände ist nicht nur ein Turnier, sondern ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung junger Spielerinnen und Spieler. Hier können sie in sehr jungen Jahren erste wertvolle Erfahrungen auf internationaler Ebene sammeln und das direkt vor der Haustür.“
Ein Blick auf das Turnierformat
Das Hauptfeld umfasst 32 Spielerinnen und Spieler in der Einzelkonkurrenz, dazu kommen spannende Doppel-Wettbewerbe. Die Matches werden im klassischen K.-o.-System ausgetragen. Bereits die Qualifikation (mit sogar 48 Startplätzen bei den Junioren) bietet hochklassiges Tennis, bevor es dann in der Hauptrunde um den begehrten Titel geht.
Sven Schmidtmann, Vizepräsident und Leiter des Ressorts Leistungssport & Bildung: „Dieses Turnier ist eine wertvolle Plattform für unsere Nachwuchsspielerinnen und -spieler, um sich auf höchstem Niveau zu beweisen. Der Cup der Nordverbände hat für die Talentförderung eine immense Bedeutung und bringt junge Athleten ihrem Ziel, auf internationaler Ebene erfolgreich zu sein, ein Stück näher.“
Folgende TNB-Talente sind dabei:
Qualifikation:
Tim Maximilian Friese (TC Bissendorf)
Maximilian Hellrung (Braunschweiger MTV)
Justus Strotmann (TV Sparta 87 Nordhorn)
Simon Birkner (Tennisverein Berenbostel)
Rafael Kluge (MTV Wolfenbüttel)
Greta Voget (TV Sparta 87 Nordhorn)
Lena Rickermann (VfL Handrup)
Jakob Blindow (Bückeburger TV WRB)
Destiny Asantewaa Tuffour (TG Hannover)
Felix Henk (Beckedorfer TC)
Alva Biermann (Deutscher Tennisverein Hameln e.V.)
Theo Clausing (Osnabrücker Tennis-Club von 1908 e.V.)
Julian Schwering (Nindorfer TC)
Finja Fredrich (HTV Hannover)
Maria Garfert (TV GW Gifhorn)
Hauptfeld:
Alex Grigoryan (HTV Hannover)
Dariia Iorsh (Club zur Vahr)
Wildcard: Luise Meißner (MTV Eintracht Celle)
Wildcard: Carl Grohbrüg (TC BW Scheßel)
Andrea Kalbe, Vizepräsidentin und Leiterin des Ressorts Jugendsport: „Der Cup der Nordverbände ist für unsere Talente der Altersklasse U14 die perfekte Gelegenheit sich sozusagen „Vor der Haustür“ mit der internationalen Konkurrenz zu messen. Diese Erfahrungen können ein weiterer wichtiger Baustein in ihrer sportlichen und persönlichen Entwicklung sein.“
Das Turnier live erleben
Alle Tennisfans und Zuschauer sind herzlich Willkommen internationales Tennis zu erleben. Ab Start des Hauptfelds am Dienstag wird der Mittelplatz als Zuschauerplatz dienen und beste Sicht auf spannende Matches bieten.
Für diejenigen, die nicht persönlich dabei sein können, bieten wir einen Livestream auf YouTube und Twitch an.
Alles auf einen Blick
Termin: 22. Februar bis 01. März 2025
Uhrzeit: Spielbeginn voraussichtlich jeden Tag um 9 Uhr
Anlage: Sportpark Isernhagen, Dieselstraße 3a, 30916 Isernhagen
Altersklassen: Juniorinnen und Junioren U14
Livestream: Verfolge das Turnier im Livestream
Mehr Infos zum Cup der Nordverbände



