Spannung, Überraschungen und Fairplay
Landesmeisterschaften der Altersklassen powered by Tell Bau 2025 in Celle
Vom 16. bis 19. Januar 2025 war das Tenniscenter Südheide in Celle erneut Austragungsort der diesjährigen Landesmeisterschaften der Altersklassen powered by Tell Bau. In den Kategorien Herren 30 bis 85 und Damen 40 bis 60 wurde nicht nur im Titel gekämpft, sondern auch ein Mix aus Favoritensiegen, Überraschungserfolgen und sportlichem Miteinander geboten.
Herren 30 bis 45: Überraschungen und Wiederholungstäter
In der Herren-Konkurrenz 30/35 setzte sich Moritz Tobias Stompfe (TV BW Neustadt a. Rübenberge) gegen den favorisierten Sebastian Lange (Tennisverein Salzgitter-Gebhardshagen e.V.) im Match-Tiebreak (6:3 / 4:6 / 10:5) durch. In drei Matches und mit nur einem verlorenen Satz durfte Stompfe sich am Ende des Tages verdient als Landesmeister der Herren 30/35 bezeichnen.
Nicht ganz so überraschend siegte in der Konkurrenz Herren 40 Daniel Rolfes (TC Nikolausdorf Garrel). Als Erstgesetzter ging er am Wochenende an den Start und wurde seiner Favoritenrolle gerecht. Im Finale setzte er sich gegen Janos Kereszti im Match-Tiebreak mit 3:6 / 6:3 / 10:6 durch.
Auch in den Konkurrenz-Herren 45 gab es einen Wiederholungstäter. Bastian Bohlen (Lehrter Tennis-Club) startete als Erstgesetzter in die Landesmeisterschaft. In einem freundschaftlichen und fairen Final-Duell setzte er sich mit 6:4 und 6:4 gegen den Zweitgesetzten Hauke Hinze durch. Schön zusehen: Trotz Gegnerrolle zeigen sich die beiden wie beste Freunde auf und neben dem Platz.
Herren 50 bis 65: Außenseitersiege und Favoritenerfolge
In der Kategorie Herren 50 setzte sich Szymon Janicki (DTV Hannover) souverän durch. Als an Position drei gesetzter Spieler schlug er bereits im Viertelfinale den zweitgesetzten Christian Kühn und krönte seine starke Leistung mit dem Titel des Landesmeisters Herren 50. Der Zweitgesetzte Frank Helmsen (TV Jahn Wolfsburg) setzte sich in der Altersklasse Herren 55 durch. Im Finale besiegt er den topgesetzten Cai Könnecker im Match-Tiebreak und freut sich am Ende sehr über den Sieg und das tolle Event: „Ich möchte mich beim Veranstalter bedanken – die Organisation war einfach super, die Zeiten haben perfekt gepasst. Man konnte ankommen und fast direkt auf den Platz gehen. Die Ortschaft hier ist wunderschön, die Plätze sind toll, und ich spiele sehr gerne hier in Celle. Besonders freut es mich, dass ich sportlich gegen Kai gewinnen konnte, nachdem ich zweimal gegen ihn verloren hatte.“
In der Kategorie Herren 60 wurde die Favoritenrolle souverän erfüllt: Tom Zacharias (Hildesheimer Tennis-Verein) ließ im Turnierverlauf keine Zweifel an seiner Dominanz aufkommen und schlug im Finale den Zweitgesetzten Jiri Drapal klar mit 6:1 und 6:3. Der frisch gebackene Landesmeister zeigte sich zufrieden: „Das Turnier war wie immer super organisiert, und die Halle hier ist perfekt dafür – zwei Vierfeldteile mit dem gleichen Boden. Gewinnen macht natürlich noch mehr Spaß! Schade, dass in manchen Altersklassen so wenige Teilnehmer da waren, aber vielleicht sind es beim nächsten Mal mehr.“
Auch Erwin Skamrahl (Braunschweiger THC), Landesmeister der Herren 65, überzeugte durch starke Leistungen und setzte sich im Finale mit 5:7 / 6:3 / 10:8 gegen Frank Hauchstein durch.
Herren 70 bis 85: Überraschungen und Routine
In den höheren Altersklassen gab es eine Mischung aus Überraschungserfolgen und Beständigkeit. Wilfried Geiger (BW Buchholz) schlug als an vier Gesetzter im Finale der Herren 70 Eberhardt Wilke mit 6:2 und 6:1 und setzte sich zuvor im Halbfinale gegen den Topgesetzten durch. Die Titel in den Kategorien Herren 75, 80 und 85 gingen an die Favoriten Michael Holz (TC Grün-Weiß Rotenburg), Walter Sonntag (Tennis- und Ski-Club e.V. Göttingen) und Wolfang Mai (Bückeburger TV WRB) – allesamt Routiniers, die ihre Klasse erneut unter Beweis stellten.
Damen 40 bis 60: Favoritinnen dominieren
Während es bei den Herren einige Überraschungen gab, verliefen die Damenwettbewerbe weitestgehend erwartungsgemäß. Janine Krebs (TV Jahn Wolfsburg) ging in der Konkurrenz Damen 40 als Siegerin vom Platz. In der Gesamtwertung verzeichnete sie zwei gewonnene Matches und keinen Satzverlust. Ein ähnliches Bild zeigte sich in der Kategorie Damen 50 mit der Siegerin Heike Ringat (TC Grün Weiß Leer). Souverän gewann sie alle ihre vier Matches und acht Sätze.
Laura Zegenhagen (SG Findorff e.V. Bremen) spielte nach der Gruppenphase gegen Katja Schumann-Lehr um den Titel in der Konkurrenz Damen 55. Nach 7:5 / 6:2 freut sich die neue Landesmeisterin zum Tagesende mit einigen lobenden Worten: „Für mich ist es wirklich wie ein Familientreffen – ich freue mich auf die Leute und die Spiele. Und dieses Mal habe ich es tatsächlich geschafft: Ich bin Landesmeisterin geworden!“. Susanne Veismann (DTV Hannover) bestätigte bei den Damen 60 ihre Favoritenrolle mit einer makellosen Bilanz.
Ein Wochenende voller sportlicher Höhepunkte
Die Landesmeisterschaften der Altersklassen powered by Tell Bau boten alles, was den Tennissport ausmacht: spannende Matches, beeindruckende Leistungen und vor allem ein tolles Miteinander.
Mit insgesamt 143 Teilnehmern war das Turnier ein voller Erfolg. Wir gratulieren allen Siegerinnen und Siegern herzlich und freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Jörg Kutkowski, Vizepräsident Wettkampf- und Mannschaftssport, freut sich schon auf das nächste Turnier im Sommer: „Als einer der größten Landesverbände können wir in allen Altersklassen gut besetzte Felder haben, auch wenn es in einigen Bereichen noch Potenzial zur Steigerung gibt. Ich hoffe, dass wir im Sommer weitere Teilnehmer gewinnen können. Ein großer Dank gilt allen Teilnehmenden sowie dem Organisationsteam – ohne euch wäre ein solches Turnier nicht möglich.“