15.04.2025 11:02 Uhr

Die Stars von morgen – gestern schon bei uns!

RADIO 21 Open powered by Solarservice Norddeutschland

In den vergangenen Jahren bei den RADIO 21 Open powered by Solarservice Norddeutschland mit dabei: Justin Engel, Ida Wobker, Niels McDonald, Ella Seidel (v.l.n.r.) Bildnachweis: imago & Florian Petrow

Wer bei den RADIO 21 Open powered by Solarservice Norddeutschland auf dem Court steht, hat oft mehr im Gepäck als nur starke Grundschläge – nämlich echtes Profi-Potenzial. Jahr für Jahr zeigen junge Talente beim ITF-Turnier, was in ihnen steckt. Und manche von ihnen? Die starten inzwischen auf der ganz großen Bühne durch. Zeit für einen Blick zurück auf unsere ehemaligen Teilnehmer, die heute in der Tenniswelt für Furore sorgen!

Deutsche Durchstarter: Von Norddeutschland in die Tenniswelt 

Niels McDonald – Ein Jahr nach seinem Sieg im Doppel und Einzel bei den RADIO 21 Open powered by Solarservice Norddeutschland ist McDonald fester Bestandteil der internationalen Junioren-Elite. Beim prestigeträchtigen Orange Bowl 2024 besiegte er den damaligen Jugend-Weltranglisten-Vierten Amir Omarkhanov und erreichte das Achtelfinale. Im Januar 2025 dann der nächste Meilenstein: Teilnahme an den Australian Open Junior Championships! Jetzt im März dann der Triumph beim J200 in Valencia und Benicarlo und der damit verbundene Sprung auf Platz 18 der Junioren-Weltrangliste.

Justin Engel – ebenfalls 2023 dabei, ist heute ein ganz aufstrebender Name im Tennis. Der 17-jährige glänzt mit einem explosiven Spiel und gehörte zuletzt bei mehreren großen Turnieren zu den Titelkandidaten. Der Bayer ist ein echtes Ausnahmetalent. Seit 2022 war er regelmäßig bei den RADIO 21 Open powered by Solarservice Norddeutschland dabei, zeigte 2024 sein Potenzial in einem Highlight-Match gegen McDonald. Engel ist aktuell:

  1. ATP-Rang 347 (als jüngster Spieler in den Top 500 weltweit)

  2. Nr. 1 der deutschen Jugendrangliste

  3. Nr. 13 bei den deutschen Herren

  4. Viertelfinale beim ATP-Challenger Spanien 2024

Ida Wobker, die zuletzt 2024 bei den RADIO 21 Open powered by Solarservice Norddeutschland aufschlug, ist aktuell eine der spannendsten deutschen Nachwuchsspielerinnen. Mit kraftvollem Grundlinienspiel und viel Spielwitz hat sie sich auf der ITF-Juniors-Tour Respekt verschafft und schielt auf ihre ersten WTA-Quali-Erfahrungen. Mit 14 Jahren ihr Profi-Debüt gefeiert – und wie! Beim W15 in Antalya (April 2025) zog sie ins Halbfinale ein und besiegte u. a. die zehn Jahre ältere Karolina Vlckova.

Der Hype ist real: Medien wie NDR, Eurosport & sport.de feiern Ida schon jetzt als „Next Big Thing“ im deutschen Damentennis.

Ella Seidel – 2021 noch als Rohdiamant bei uns zu sehen, sorgt sie mittlerweile auf der WTA-Tour für Aufsehen. Mit ihrem kontrollierten Spiel und starken Nerven hat sie sich in der deutschen Damenkonkurrenz weit nach vorn gespielt und sammelt fleißig Punkte für die Weltrangliste. 2021 gewann sie die Deutschen Meisterschaften der Damen – mit 16 Jahren! 2025 setzt sie nochmal einen drauf:

  1. Viertelfinale WTA Cluj-Napoca als Qualifikantin

  2. Sieg beim W75 in Pazardzhik (Bulgarien)

  3. Aktuell auf WTA-Rang 124

Ihr Spiel ist reif, ihr Fokus stark – und der Weg in die Top 100 zum Greifen nah.

Julia Stusek – der Shootingstar aus dem Jahrgang 2008 war 2023 bei uns dabei und zählt zu den spannendsten Perspektivspielerinnen in Europa. Inzwischen mehrfach im Einsatz auf der ITF-Pro-Circuit-Ebene, mit jeder Menge Potenzial in Richtung Profi-Karriere.

  1. Siegerin Les Petits As 2022 – dem prestigeträchtigsten U14-Turnier der Welt

  2. Finalistin im Juniorinnen-Doppel bei den Australian Open 2024

  3. Deutsche Meisterin U18 (mit 14 Jahren!)

Ihre Konstanz auf ITF-Ebene macht sie zu einer echten Titelkandidatin bei jedem Turnier.

Diego Dedura-Palomero, das vielversprechendes Talent, war 2023 bei den RADIO 21 Open powered by Solarservice Norddeutschland zu sehen und spielt inzwischen regelmäßig in internationalen ITF-Events um Titel mit. Die 17-jährige deutsche Tennis-Hoffnung machte sich zuletzt mit dem Sieg in der Qualifikation zum ATP-Event in München einen Namen. Gegen den US-Amerikaner Mackenzie McDonald, die Nummer 100 der Tennis-Welt, setzte sich die Nummer 546 des Rankings deutlich mit 6:3 und 6:1 durch. Der mit einer Wildcard ausgestattete Dedura-Palomero war vor allem bei eigenem Service überlegen und zeigte zudem starke Nerven. Während er drei von vier Breakchancen seines Gegenübers zunichtemachte, nutzte Palomero-Dedura selbst fünf von sechs Möglichkeiten.

Internationale Talente – Von Hannover nach ganz oben 

Mirra Andreeva, 2021 mit 14 Jahren bei den RADIO 21 Open powered by Solarservice Norddeutschland am Start, ist heute ein echter Hype-Name in der Tenniswelt. Die Russin begeistert mit mentaler Reife, sensationellem Ballgefühl und mischt mit erst 17 Jahren schon bei den Grand Slams mit. Ihre Entwicklung? Steil. Ihr Ziel? Ganz klar Top 10 – und das wohl bald.

Die Tenniswelt spricht über sie – und bei den RADIO 21 Open 2021 powered by Solarservice Norddeutschland hat sie ihr Talent bereits angedeutet. Heute ist sie:

  1. WTA Top 10 (Platz 7 im April 2025)

  2. Halbfinalistin bei den French Open 2024

  3. WTA-1000-Siegerin in Dubai & Indian Wells – mit Siegen über u. a. Iga Swiatek

Jakub Mensik, über ihn haben wir ja bereits berichtet, aber auch er darf in unserer Auflistung natürlich nicht fehlen. Der tschechische Ausnahmespieler, war 2021 bei den RADIO 21 Open am Start und hat mittlerweile ATP-Niveau erreicht. 2024 knackte er erstmals die Top 100 – mit einem mächtigen Aufschlag und cooler Athletik. Dass er bald in den zweiten Wochen großer Turniere steht, ist nur eine Frage der Zeit. Mit gerade einmal 19 Jahren besiegte er jüngst Novak Djokovic bei den ATP Masters in Miami mit 7:6, 7:6 im Finale.

Was bleibt? Gänsehaut und Vorfreude 

Es ist immer wieder beeindruckend zu sehen, wie viele Talente bei den RADIO 21 Open powered by Solarservice Norddeutschland ihre ersten Schritte Richtung Profi-Karriere machen. Und wer weiß – vielleicht steht der nächste große Star auch dieses Jahr wieder bei uns auf dem Platz. Wir halten die Augen offen… und die Courts bereit!

Vereinssymposium des TNB: Nachhaltigkeit & Pickleball im Fokus

Am 13. Mai 2025 lädt der TNB von 18:00 bis 20:00 Uhr zum Vereinssymposium in die Tennisbase Hannover ein. Im Rahmen der TNB-Wissensakademie dreht sich alles um die Frage: Wie können Tennisvereine zukunftsfähig, nachhaltig und modern aufgestellt werden? Die Teilnahme ist kostenlos, für Getränke ist gesorgt.

Los geht’s mit einem spannenden Impuls von Solarservice Norddeutschland: Geschäftsführer Thomas Rey zeigt, wie Tennisvereine mit individuell geplanten Photovoltaikanlagen auf Sonnenenergie setzen können – emissionsfrei, geräuschlos und ressourcenschonend.

Im Anschluss gibt TNB-Vereinsberater Nicolas Sanchez de la Torre einen aktuellen Überblick über lohnenswerte Förderprogramme, mit denen sich nachhaltige Projekte im Verein realisieren lassen. Der sogenannte Förderdschungel wird hier verständlich aufgedröselt und praxisnah erklärt.

Zum Abschluss wird’s sportlich: Fabian Flügel stellt mit Pickleball eine der aktuell angesagtesten Trendsportarten vor – und zeigt, wie vielseitig ein multifunktionaler Hardcourt wirklich ist. Natürlich gibt’s auch die Möglichkeit, den Schläger selbst in die Hand zu nehmen und Pickleball direkt auszuprobieren.

Anmeldung ist bis zum 12.05.2025 möglich.

 

Turnierzeitraum:

10.05.2025 Start Qualifikation

12.05.2025 Start Hauptfeld

Finaltag Doppel/Einzel

16.05.2025 Finale Doppel

17.05.2025 ca. 13 Uhr Finale Einzel.

Schaut gerne vorbei, wenn die Stars von morgen auf der Anlage des HTV Hannovers bei uns aufschlagen – der Eintritt ist frei.

 

DIESEN ARTIKEL TEILEN
START nuliga REGIONEN KONTAKTE