17.04.2025 10:41 Uhr

Der Ligapokal Padel und Beach Tennis ist da!

Ein neues Format für alle Vereine aus dem Nord-Osten

Mit dem Ligapokal Padel und Beach Tennis geht ein neues Teamformat an den Start. Bildnachweis: Sascha Stüber

Jetzt wird es heiß im Sand und auf dem Court! Mit dem Ligapokal Padel und Beach Tennis geht ein innovatives, frisches Teamformat an den Start – und das verbandsübergreifend für alle Vereine in der Regionalliga Nord-Ost (Berlin-Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen-Bremen).

Das neue Format richtet sich nicht nur an erfahrene Spieler, sondern explizit auch an Neueinsteiger, die Lust haben, Padel oder Beach Tennis kennenzulernen. Und das Beste: Ein eigener Platz im Verein ist keine Voraussetzung zur Teilnahme!

Was steckt hinter dem Ligapokal?

An drei aufeinanderfolgenden Samstagen (Vorrunde, Zwischenrunde und Finale) treten Teams in spannenden Begegnungen gegeneinander an. Die Konkurrenzen sind breit aufgestellt:

  1. Damendoppel

  2. Herrendoppel

  3. Mixed

  4. U18 gemischt

Ein Team besteht aus mindestens vier, maximal acht Spieler. An jedem Spieltag treffen sich drei Teams an einem zentralen Austragungsort. Jedes Team spielt in der Vorrunde und Zwischenrunde mindestens vier Matches. Die besten Teams qualifizieren sich für das große Finalturnier.

Jetzt anmelden – Meldeschluss ist der 30. April!

Die Meldung der Teams erfolgt über das nuLiga Vereinsportal. Auch vereinsübergreifende Spielgemeinschaften sind möglich. Die Gruppeneinteilung der Vorrunde erfolgt nach regionaler Nähe – mit dem Ziel, lange Anfahrten zu vermeiden.

Let’s talk! Info-Meetings nach Ostern

Um alle Fragen rund um den Ligapokal zu beantworten, gibt es zwei digitale Info-Sessions:

Mittwoch, 23. April um 19 Uhr: Schwerpunkt Padel
Donnerstag, 24. April um 19 Uhr: Schwerpunkt Beach Tennis

Einladung an alle Vereine der RLNO

Macht mit, seid dabei und bringt Bewegung in eure Vereinsgemeinschaft! Der Ligapokal ist eine ideale Möglichkeit, neue Formate auszuprobieren, Talente zu fördern und das Clubleben zu bereichern.

DIESEN ARTIKEL TEILEN
START nuliga REGIONEN KONTAKTE