Förderungen für LED-Sportbeleuchtung
TNB-Partner ecobility erklärt Förderprogramme für LED-Sportbeleuchtung
FÖRDERUNGEN FÜR LED-SPORTBELEUCHTUNG
Mit jeder Kilowattstunde Strom, die eingespart wird, sinkt der Aufwand für die Energieerzeugung und damit der Ausstoß der Kohlendioxid (CO2)-Emission.
Deshalb ist Energiesparen auch Klimaschutz – und für uns alle ein Thema.
Auf Landes- und Bundesebene gibt es entsprechend Förderprogramme, damit Unternehmen, Kommunen, Vereine bei Neubau und Sanierung in klimafreundliche LED-Beleuchtung subventioniert investieren.
Förderquoten für LED-Hallen und Aussenbeleuchtung
BMU-Förderung (ZUG) für Kommunen, kommunale Träger und eingetragene Vereine
25 % Förderquote bei 50 % CO2-Einsparung
40 % Förderquote bei 50 % CO2-Einsparung für finanzschwache Kommunen
BEG-Förderung (BEG EM)
20 % Förderquote
50 % für die Energetische Fachplanung und Baubegleitung (Zur Antragsstellung wird ein Energieeffizienz-Experte benötigt.)
Kombination mit anderen Förderprogrammen möglich!
Energie sparen - Umwelt schonen - Kosten senken
ecobility lässt Sie in keiner Phase der Antragstellung und Realisierung des Projekts allein. ecobility prüft mit Ihnen gemeinsam, wie Sie die Bedingungen für die Förderung am besten erfüllen können. Ihr persönlicher Fachplaner sollte deshalb immer Ihre erste Anlaufstelle sein. Er wird alles Notwendige in die Wege leiten, damit Sie ohne Probleme Ihren Förderantrag einreichen können.
ecobility – Ihr verlässlicher Partner vor, während und nach der Projektrealisierung.
Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.
Ihr Ansprechpartner:
Herr Waldemar Nitsche
Tel: 0172 5478174
waldemar.nitsche@ecobility.com
ecobility GmbH
info@ecobility.com



